äquatoriales Stromsystem

äquatoriales Stromsystem
äquatoriales Stromsystem,
 
mit gewissen Unterschieden in den tropischen Bereichen aller Ozeane auftretendes System breitenkreisparalleler Meeresströmungen. Das äquatoriale Stromsystem ist windgetrieben; die zum Äquator asymmetrisch, von der Coriolis-Kraft beeinflussten Passate bauen das zu seiner Aufrechterhaltung benötigte Druckfeld auf. Das äquatoriale Stromsystem unterliegt erheblichen jahreszeitlichen Schwankungen. Einzelne Strömungen können ganz ausfallen, was besonders im Indischen Ozean zu beobachten ist.
 
An der Oberfläche fließen der Südäquatorialstrom und der bereits in den Fünfziger- und Sechzigerjahren entdeckte Nordäquatorialstrom mit einer Geschwindigkeit von 0,25-0,5 m/s nach Westen, dazwischen strömt der nordäquatoriale Gegenstrom mit gleicher Geschwindigkeit in Gegenrichtung. Der äquatoriale Unterstrom fließt entlang dem Äquator in 75-300 m Tiefe mit einer Maximalgeschwindigkeit von 1-1,5 m/s nach Osten; in größerer Tiefe ist der schwächere tiefe äquatoriale Unterstrom zu finden. Bei etwa 5º nördlicher Breite und 5º südlicher Breite fließen in 100-500 m Tiefe der nordäquatoriale und der südäquatoriale Unterstrom mit etwa 0,25 m/s nach Osten. Nordäquatorialer Gegenstrom und nordäquatorialer Unterstrom treten häufig als verbundenes Stromband auf. Es gibt Hinweise, dass auch der südäquatoriale Unterstrom zumindest zeitweise bis an die Oberfläche durchgreift und dann als südäquatorialer Gegenstrom beobachtet werden kann.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Turbulenz — Volatilität (fachsprachlich); Unstetigkeit; Schwankung; Abweichung; Fluktuation; Unruhe * * * Tur|bu|lẹnz 〈f. 20〉 1. Wirbelbildung in Strömungen von Gasen u. Flüssigkeiten 2. 〈fig.〉 Durcheinander, Unruhe [<mlat. turbulentia „Verwirrung“] * *… …   Universal-Lexikon

  • Cromwellstrom —   [ krɔmwəl ], äquatorialer Unterstrom (äquatoriales Stromsystem) im Pazifischen Ozean …   Universal-Lexikon

  • Guineastrom —   [gi ], nach Osten gerichtete Meeresströmung im Atlantischen Ozean, vor der Südküste Westafrikas, die Fortsetzung des nordäquatorialen Gegenstroms (äquatoriales Stromsystem) …   Universal-Lexikon

  • Lomonossowstrom — Lomonọssowstrom   [nach M. W. Lomonossow], äquatorialer Unterstrom (äquatoriales Stromsystem) im Atlantischen Ozean …   Universal-Lexikon

  • Meeresströmungen — Meeresströmungen,   überwiegend horizontaler Transport von Wassermassen im Meer. Es gibt großräumige stationäre Stromsysteme (allgemeine Zirkulation) sowie zeitlich veränderliche, v. a. periodisch wechselnde Strömungen (Gezeiten). Die Zirkulation …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”